Viewing page 155 of 732

This transcription has been completed. Contact us with corrections.

Lieber Freund!

Ihr Schreiben hat mich sehr erfreut, ebenso, dass sie meine Ihnen übersandten Kleinigkeiten anregend gefunden haben. Von der "Erhaltung der Arbeit" habe ich keine Exemplare mehr. Doch besitzt Popper, Reitlinger und Pisko das Schriftchen, welches übrigens sehr speziell physikalisch ist und Sie wohl kaum weiter interessiren wird.
Was Ihre Bemerkung über Quantitäten und Accente betrifft, so glaube ich, dass die Thatsache doch noch einer weiteren Erklärung bedarf. Wie kommt es eben, dass wir das gar nicht hören, was die Griechen gehört haben und z.B. die Slaven noch hören? Liegt das an der blossen Aufmerksamkeit?
Nehmen Sie doch wieder Ihre musikalischen Studien vor. Eine Entwicklungsgeschichte der Melodie, der Harmonie, des Rhythmus, wie interessant müsste sie sein! Mir kommt immer vor, dass in der Kunst dasselbe Gesetz herrscht wie in der Mode. Eine neue Hutmode muss Neues, Auffallendes, Pickantes bieten, sie muss sich aber doch so an das