Viewing page 7 of 43

This transcription has been completed. Contact us with corrections.

[[1 image]]

Auf dem Titel und den Seiten 14 
bis 23 sind Werke von Dina 
Gustin Baker abgebildet.  Die in 
Philadelphia geborene Künstlerin 
fand über das Figurative den Weg 
zur abstrakten Malerei, wobei die 
Liebe zu Farben und der gr[[?]][?]]ere 
Entfaltungsspielraum entschei-
dend waren.  Ihre Malerei bewirkt 
stille Reaktionen, die den 
Betrachter zu fesseln verm[[?]]gen. 
Mit Ausstellungen in Hamburg, 
Düsseldorf und München hat die 
amerikanische Künstlerin auch 
die deutsche Kunstszene begei-
stert. 

IBM Nachrichten

Herausgegeben von der
IBM Deutschland GmbH,
7000 Stuttgart 80, Postfach 80 08 80,
Telefon (0 70 31) 17-4195.
Chefredakteurin: 
Ursula Lichtblau (verantfortlich). 
Redaktion: 
Werner Dentz, Frank H[[?]][[?]]ler,
Reinhart Herzog.
Redaktionsassistenz:
Barbala Lukat, Hannelore Schiro,
Gerlinde Roth (Verteiler),
Telefon (0 7031) 17-4196.
Layout: Rudi Gill, München.
Verlag: IBM Deutschland GmbH,
Stuttgart.
Gesamtherstellung:
Wachter Graphischer Betrieb GmbH,
7124 B[[?]]nnigheim.
Das Nachdrucken oder Kopieren der
Texte und Abbildungen ist nur mit
schriftlicher Genehmigung der
Redaktion der ,,IBM Nachrichten""
gestattet. Die in diesem Heft
ercsheinenden Beitr[[?]]ge stellen die
Meinung der Autoren dar.
Hinweis gem[[?]][[?]] [[?]] 26 Absatz 1 Bun-
desdatenschutzgesetz: Der Versand 
der ,,IBM Nachrichten" erfolgt
über eine Adre[[?]]datei, die mit Hilfe
der automatisierten Datenverarbei-
tung geführt wird.

Eingetragene Warenzeichen: 
CADAM ist ein Warenzeichen der
CADAM Inc.
CATIA ist ein Warenzeichen der
Dassault Systémes.
Ethernet ist ein Warenzeichen 
der Xerox Corp.
X-Windows System ist ein Waren-
zeichen des Massachusetts
Institute of Technology (MIT).
Mel Casas ist der Künstler, dessen 
Bilder auf den Seiten 6 bis 13 zu
finden sind. Er ist ein Repr[[?]]sentant
der mexikanischen Minderheit in 
den USA. Als Mitbegründer der
[[?]]Chicano-Bewegun" hat er dazu
beigetragen, die farben-und
formenfreudigen Elemente in der
Kunst seiner Heimat weithin
bekannt zu machen.  Seine Mal-
technik ist dadurch gekennzeich-
net, da[[?]] er die Acrylfarben direkt
aus der Tube auf die Leinwand
auft{{?]]gt.