Viewing page 119 of 620

This transcription has been completed. Contact us with corrections.

115

Fünfter Abschnitt. 

Von der Grünen Farbe. 

Die grüne Farbe wird von einigen unter die Hauptfarben, oder einfachen, von anderen, und zwar mit grösserem Rechte unter die zusammengesetzten, oder Nebenfarben gerechnet.  In dem Regenbogen findet man die grüne Farbe allezeit zwischen blau, und gelb.  Auch hier nicht allein, sondern in der ganzen Schöpfung, in allen drei Reichen der Natur, auf unserer Erde kommt sie nicht anders zum Vorschein, sondern überall, wo man sie antrift, muss schon vorher gelb und blau fertig gewesen seyn.

Die grüne Farbe ist weder in dem Kupfer noch in allen anderen Metallen, als eine fertige grüne Farbe, oder als eine einfache und Hauptfarbe vorhanden, sondern überall, wo man sie in dem Metallreiche anzutreffen meinet, sind es entweder nur blaue Farbentheile mit vielem sauren Salz vermischt, wie in dem Kupfer, oder gelbe Farbentheile, nämlich Eisentheile mit Kupfertheilen vermischt, wodurch eine solche metallische Auflösung mehr oder weniger grün wird, je nachdem von einem, oder dem andern Theile mehr oder weniger in der Mischung ist.  Weil nun in dem Mineralreiche die grüne Farbe nicht anders, als durch eine Vermischung von Eisen- und Kupfertheilen entsteht, so kann sie unmöglich eine gute, feste, und vollkommene Farbe werden, da weder das Eisen eine gute gelbe, noch das Kupfer eine gute blaue Farbe dazu liefert, sondern diese beide Farben selbst schlecht genug sind, dass keine gute Farbe aus ihrer Vermischung entstehen kann.

Mit den Fossilien hat es in Ansehung der grünen Farbe eben die Bewandniss, wie mit den Metallen.  Denn auch alle grüne Edelsteine haben eine metallische Kupfererde, und ein saures Salz, oder Eisentheile in ihrer Mischung; oder es können auch mit den Kupfertheilen solche verdünnte und geschwächte Goldtheile vermischt seyn, welche nur gelbe Farben geben, wovon die grüne Farbe entsteht.  Von beider Art ist diese grüne Farbe der Edelsteine keine feuerfeste Farbe, sondern wenn mit den Kupfertheilen Eisentheile vermischt sind, so wird die Farbe entweder mehr blau, oder gar weiss werden; sind hingegen Goldtheile damit vermischt, so wird die grüne Farbe entweder gelb, oder gar roth werden.  Die erstern werden dadurch weicher, und die letztern erlangen im Feuer mehr Härte.  Die grünen

P 2

Transcription Notes:
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Please don't change Anything and allow me to try and decipher this so far if you translate it from German it will give you an English definition.